SOULSKIPPER SCHWINGUNG

SCHWINGUNG

Frequenzen und deren Bedeutung

Das Gehirn hat die Fähigkeit, sich den Frequenzen spontan

anzupassen und produziert dann auf natürliche Weise eigene

Frequenzen, die den vorangegebenen Impulsen entsprechen. Es tritt

tiefe Entspannung ein, der Atem wird langsamer und gleichmäßiger,

die Muskeln entspannen sich.

Durch die Beruhigung und Ausbalancierung der Gehirnwellen

werden Fokus und Konzentration gesteigert und der Geist optimal

aufs Lernen vorbereitet. Indem die Gehirnhälften dazu angeregt

werden zusammen zu arbeiten, lassen sich auch schwierige

Aufgaben leicht verstehen.

Was bewirkt ganzheitliche Entspannung?

Neurologischer Hintergrund

Die Neurowissenschaftler zeigen, dass die neuronalen Prozesse im

Gehirn und die bewusst erlebten geistig-psychischen Zustände aufs

Engste miteinander zusammenhängen und unbewusste Prozesse

bewussten in bestimmter Weise vorausgehen.

Training fürs Gehirn

Geist und Bewusstsein sind Teil des Naturgeschehens und

übersteigen es nicht und sind somit das Ergebnis der Evolution der

Nervensysteme, was wohl die wichtigste Erkenntnis der modernen

Neurowissenschaften darstellt. Dabei ist gerade die enorme

Adaptions- und Lernfähigkeit des Gehirns wohl die eindrucksvollste

Erkenntnis der neurowissenschaftlichen Forschung.

Frequenzen und deren Bedeutung

Das Gehirn hat die Fähigkeit, sich den Frequenzen spontan

anzupassen und produziert dann auf natürliche Weise eigene

Frequenzen, die den vorangegebenen Impulsen entsprechen. Es tritt

tiefe Entspannung ein, der Atem wird langsamer und gleichmäßiger,

die Muskeln entspannen sich.

Durch die Beruhigung und Ausbalancierung der Gehirnwellen

werden Fokus und Konzentration gesteigert und der Geist optimal

aufs Lernen vorbereitet. Indem die Gehirnhälften dazu angeregt

werden zusammen zu arbeiten, lassen sich auch schwierige

Aufgaben leicht verstehen.

In den 1960er Jahren entwickelte Robert Monroe (USA) die Theorie der s. g. FFR (Frequenzfolgereaktion) die – sehr vereinfacht – besagt, dass das menschliche

Gehirn einem länger anhaltenden akustischen oder optischen Reiz folgt und schließlich in dem elektrischen Wellenmuster eben dieser Frequenz zu schwingen

beginnt. Dem Anthropologen Michael Harner zufolge fanden Wissenschaftler, die schamanische Rituale studierten, heraus, dass durch Trommelschläge induzierte

Theta-Frequenzen während der Initiation vorherrschen. Das besagt, dass sich die Gehirnfrequenzen verändern, wenn man einen Klang, z. B. mit einer Trommel, in

einer ganz bestimmten Frequenz erzeugt, diese in einen Rhythmus bringt und dann fortwährend wiederholt. Dies geschieht ebenso durch Lichtimpulse, die in

einer festen Frequenz auf das Auge treffen.

Die moderne Erforschung der Effekte von rhythmischem Licht und Klängen begann Mitte der 30er Jahre, als Wissenschaftler entdeckten, dass sich die

Gehirnwellen auf den Rhythmus der blitzenden Lichtstimulationen einstimmen. Diesen Prozess nennt man Kopplung. Wenn z. B. ein Stroboskop mit einer

Frequenz von 10 Hz auf das Auge gerichtet ist, kann man an Hand der EEG-Aufzeichnung feststellen, dass sich die Gehirnwellen der Versuchsperson auf eben

diese Frequenz von 10 Hz einstimmen. Nun kennen wir schon aus der Antike, dass beide Phänomene zur Erlangung von Trancezuständen kombiniert wurden

durch rhythmisches Trommeln, Rasseln, Klatschen oder Singen, zusammen mit flackerndem Licht, erzeugt durch Lagerfeuer, Kerzen, Fackeln o. ä. In unserer

heutigen technologischen Welt wurde dieses Wissen durch die Mikroelektronik revolutioniert.

In den 80ern war die Zeit reif für die erste Generation der heutigen brainLight-Systeme. Diese Geräte beinhalteten eine reiche Mischung von Tönen, Akkorden

und Frequenzen und führten den Anwender, je nach Programmwahl, in ganz unterschiedliche Zustände, die von leichter Entspannung über Meditation bis hin zu

extremer Bewusstheit reicht.

Die aktuelle Generation dieser brainLight-Systeme passt die Frequenzen der gleichzeitig laufenden Musik synchron an, was einen immense Intensitätssteigerung

und einen gesteigerten therapeutischen Nutzen bedeutet. 

Die elektrische Aktivität des menschlichen Gehirns ist in fünf Wellenbereiche unterteilt und lässt sich mit dem EEG (Elektroenzephalogramm) messen.

Elektrochemische Entladungen der Nervenzellen im Gehirn  erzeugen ein elektromagnetisches Feld mit einer Frequenz zwischen 1 und 40 Hz (Schwingungen

pro Sekunde). Die Summe der elektrischen Aktivität ergibt die Gehirnwellen. Die schnellen Beta-Wellen überwiegen in unserem Alltag. Im brainLight-System erlebt

der Anwender vor allem die langsameren Alpha-, Theta- oder gar Delta-Wellen. Während das Gehirn in diesen langsamen Gehirnwellen schwingt, regeneriert der

Körper und der Geist wird optimal aufs Lernen vorbereitet.

Die Technologie des Kinderlern- und Kinderentspannungssystems basiert auf dem aktuellen Stand der Neurotechnik, auf den jahrelangen Erfahrungen von

brainLight im Bereich der Entspannungstechnologie sowie auf dem Know-how von Dr. Rayma Ditson-Sommer (Arizona, USA). Dr. Rayma Ditson-Sommer war eine

international anerkannte Beraterin, Autorin, Referentin und Forscherin auf den Gebieten des Biofeedback, des Neuro-Learning und der Plastizität des Gehirns.

Über 25 Jahre untersuchte und entwickelte Dr. Sommer Therapien zur Steigerung intellektueller Leistung und zur Verhaltensentwicklung bei Kindern und

Erwachsenen und wendete diese Therapien erfolgreich an. 

Mentalsysteme – Wie funktionieren sie?

Wie funktioniert ein Mentalsystem, mit dessen Hilfe wir in einen gewählten Wellenbereich gelangen können? Mittels eines kleinen, hochentwickelten Computers,

dem Herz des Mentalsystems, werden optische und akustische Signale in stimulierenden Sequenzen produziert. Kopfhörer und Entspannungsbrille übertragen die

optischen und akustischen Rhythmen, die den Anwender aus einem angespannten Zustand (Beta) abholen und z. B. durch langsamer werdendes Blinken in einen

Alpha-Zustand führen.

Ein Geheimnis für ein gesundes und glückliches Leben liegt in der Balance. Die richtige Balance zu finden ist die entscheidende Herausforderung im Privatleben

wie in Unternehmen. Die weltweit einzigartigen audio-visuellen Tiefenentspannungs-Systeme von brainLight helfen Ihnen dabei, diese innere Ausgeglichenheit

und Entspannung zu erreichen. Schon nach wenigen Minuten einer brainLight-Anwendung fühlen Sie sich ruhig und tiefentspannt. Ihr Atem verlangsamt sich und

wird gleichmäßiger. Es erscheinen Gedankenbilder und Vorstellungen wie in einem Film, Ihr Geist scheint zu schweben: Aufregende Farben, Formen und Muster

entstehen vor Ihrem inneren Auge.

Bei regelmäßiger Anwendung lassen sich folgende Ergebnisse erreichen

 Tiefenentspannung

 Stressabbau und Stressresistenz

 mehr Lebensenergie und Vitalität

 gesteigerte Kreativität

 geistige Klarheit und Wachheit.

Moderne Geräte wie die brainLight-Systeme beinhalten eine reiche Mischung von Tönen, Akkorden und Frequenzen und führen den Anwender je nach

Programmwahl in ganz unterschiedliche Zustände, die von leichter Entspannung über Meditation bis hin zu extremer Bewusstheit reicht. Die aktuelle Generation

dieser brainLight-Systeme passt die Frequenzen der gleichzeitig laufenden Musik synchron an, was Intensität und therapeutischen Nutzen steigert.

So funktioniert das System

Mit schnell blinkendem Licht (Beta-Wellen) werden Nutzer aus einem angespannten Zustand abgeholt und durch langsamer werdendes Blinken in den AlphaZustand geführt. Alpha-Wellen (8 bis 14 Hz) sind ein Merkmal für geistige und körperliche Entspannung. Zu Heilung und Selbstregeneration kommt es in der

Delta-Phase (unter 4 Hz), die ebenfalls durch das blinkende Licht induziert werden kann. Das Indikationsspektrum der Systeme ist weit gefächert.   

Wirkungsweise – Mit welchen Frequenzen arbeiten diese Systeme?

Um die Wirkungsweise von Mindmachines zu verstehen, ist das Verständnis der Funktionsweise des Gehirns, unter der Perspektive der Gehirnströme, wichtig. Je

nach gegenwärtigem Bewusstseinszustand befindet sich das Gehirn auf einem bestimmten Schwingungsniveau – unterschiedliche Gehirnströme.

Eine Untersuchung der Gehirnwellen von Heilern in aller Welt führte zu einer bemerkenswerten Entdeckung. Alle Heiler wiesen dasselbe Gehirnmuster auf, wenn

sie in ein „verändertes Bewusstsein“ während einer „Heilung“ eintraten. Gleich, in welcher Gesellschaft sie lebten, an welche Riten sie glaubten, welche

Heiltechnik sie anwandten, alle untersuchten Heiler wiesen ein Gehirnmuster von 7,8 bis 8 Hz auf, während sie heilten. Zu diesem erstaunlichen Ergebnis kam der

Nuklearphysiker Dr. Robert Beck nach umfangreichen Untersuchungen, die er von 1969 bis 1988 durchführte. In der Fachzeitschrift „Archeus“, Vol. 4,

veröffentlichte er die Resultate seiner Forschungen. Bei weiteren Untersuchungen fand Dr. Beck heraus, dass die Gehirnwellen all jener Medien und Heiler sowohl

in der Frequenz wie in ihren Phasen synchron mit jenen der Erde sind (Schumann-Frequenz). Theta-Wellen sind dann messbar, wenn wir uns in tiefer Meditation

befinden, z. B. bei bestimmten Yoga- und Zenübungen, Autogenem Training oder anderen Mentaltechniken.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die EEGs von kleinen Kindern auch im Wachzustand einen dominanten Anteil an Theta-Wellen aufweist. Wir

scheinen uns im Verlauf des Heranwachsens anzugewöhnen, nicht mehr so tief, aufmerksam und sensibel zu empfinden.

Die elektrische Aktivität des menschlichen Gehirns wird in fünf Gehirnwellenbereiche unterteilt: 

 Gamma-Wellen

 Beta-Wellen

 Alpha-Wellen

 Theta-Wellen

 Delta-Wellen

 Wirkung von Repetition

Wiederholter Rhythmus verändert Hirnfrequenzen

 Schlüssel zur Entspannung

Lichtimpulse abnehmender Frequenz sorgen für Entspannung

Gamma-Wellen (30 – 100 Hz ff)

Gamma-Wellen sind die schnellsten Gehirnwellen.

Sie umfassen einen Frequenzbereich von 30 Zyklen

pro Sekunde (30 Hertz, abgekürzt Hz) bis weit über

100 Hz. Sie treten bei Angstzuständen,

Hyperaktivität, Spannungen, aber auch bei

körperlichen und geistigen Spitzenleistungen auf.

Da Gamma-Wellen wenig erforscht sind, kommen im

brainLight Synchro nur Frequenzen bis maximal 40

Hz zum Einsatz – ein Bereich, zu dem ausreichende

Untersuchungen vorliegen, da er vormals den BetaWellen zugeschrieben wurde.

Beta-Wellen (14 – 30 Hz)

Von Beta-Wellen spricht man im Frequenzbereich

von 14 bis 30 Hz. Wenn wir in einem normalen, ‐

wachen Zustand sind, mit offenen Augen, den Fokus

auf die äußere Welt gerichtet oder mit konkreten ‐

Problemen beschäftigt, dann dominieren Beta- sowie

niedrige Gamma-Wellen (meist zwischen 14 und 40

Hz) im Gehirn.

Beta-Wellen werden mit Aufmerksamkeit, Wachheit,

Konzentration, Kognition und – in extremen

Zuständen – mit Besorgnis und Ängsten assoziiert.

Die meisten Menschen aus dem westlichen

Kulturkreis haben ein Beta-dominiertes Gehirn.

Delta-Wellen (0,1 – 4 Hz)

Nach dem Einschlafen dominieren im menschlichen

Gehirn die Delta-Wellen. Sie sind noch langsamer

als Theta-Wellen und liegen im Frequenzbereich von

0,1 bis 4 Hz. Delta-Aktivität wird im Wachzustand

nur selten erlebt.

Durch Delta-Wellen generierte mentale Zustände sind

tiefer, traumloser Schlaf (non-REM Schlaf), Trance

und Tiefenhypnose. Wenn sich Menschen im DeltaZustand befinden, wird eine hohe Anzahl von

heilenden Wachstumshormonen ausgeschüttet und

die zelluläre Regeneration angeregt.

Alpha-Wellen (8 – 14 Hz)

Wenn wir unsere Augen schließen und entspannter,

passiver oder unfokussierter werden, dann verlang‐

samen sich die Gehirnwellen und wir produzieren ‐

sogenannte Alpha-Wellen, die im Bereich zwischen

8 und 14 Hz liegen.

Wenn wir uns immer weiter entspannen, beginnen

die Alpha-Wellen im Gehirn zu dominieren. Sie

produzieren ein ruhiges und wohliges Gefühl, den

Alpha-Zustand.

Der Alpha-Zustand scheint ein für das Gehirn

weitgehend neutraler Zustand zu sein. Wenn

Menschen gesund sind und keinen Stress

empfinden, produzieren sie ein hohes Ausmaß

dieser signifikanten Alpha-Aktivität. Fehlt diese, kann

das ein erstes Signal für Sorge, Stress oder Krankheit

sein. 

Alpha-Wellen fördern außerdem die

parasympathischen neuronalen Funktionen, die

Integration von rechter und linker Gehirnhälfte und

unterstützen Heilungsprozesse des Körpers. Im

Alpha-Zustand sind wir kreativ und optimal

empfänglich für das Erlernen von neuen

Informationen.

Theta-Wellen (4 – 8 Hz)

Wenn Ruhe und Entspannung in Schläfrigkeit

umschlagen, stellt das Gehirn auf die langsameren,

kraftvollen Theta-Wellen um, die in einem

Frequenzbereich von 4 bis 8 Hz liegen. Hierbei

handelt es sich um den Dämmerzustand zwischen

Wachen und Schlafen und dieser wird oft von

unpräzisen, traumartigen mentalen Bildern begleitet,

die mit lebhaften Erinnerungen in Zusammenhang

stehen können. Theta-Wellen sind dann messbar,

wenn Sie sich in tiefer Meditation befinden, zum

Beispiel bei bestimmten Yogaübungen, Autogenem

Training oder anderen Entspannungstechniken. Theta

öffnet den Zugang zu unterbewusstem

Gedankenmaterial, Träumereien, freien Assozia‐

tionen, verborgenem Wissen und kreativen Ideen.

Interessant ist, dass bei Kindern bis ca. zum 10.

Lebensjahr auch im Wachzustand ein dominanter

Anteil an Theta-Wellen gemessen wird.

Der Mensch scheint im Verlauf des Heranwachsens

Aufmerksamkeit, Sensibilität sowie Empfindsamkeit

einzubüßen. Wenn Theta-Wellen über längere Zeit

regelmäßig produziert werden, stellt sich das ideale

Gleichgewicht zwischen Parasympathikus und

Sympathikus ein. Vor allem die Theta-Frequenz von

7,83 Hz (Schumann-Frequenz) ist eine wichtige

Frequenz in unserer natürlichen Umwelt und

unterstützt die Regeneration unseres Körpers.

brainFlight mit brainLight

Eine brainLight-Entspannungsanwendung beginnt in

der Regel im Bereich der unteren Beta-Frequenzen.

Von hier aus geht die Reise weiter in den oberen

und unteren Alpha-Bereich zu einer sanften

Harmonisierung. Im Bereich der Theta- und DeltaFrequenzen finden dann Tiefenentspannung und

Regeneration statt.

Ganzheitliche Entspannung wird durch die exklusive brainLight-Technologie möglich und führt allgemein zu:

Optimierung der neuronalen Vernetzung im Gehirn und Angleichung

Verlangsamung von Herzschlag, Atmung und Kreislauf für mehr Gelassenheit im Alltag und eine höhere Stressresilienz

Reduzierung der Cortisol-Ausschüttung in der Nebenniere für weniger Stress

Harmonisierung von Darmtätigkeit und Verdauung für ein besseres Wohlbefinden

Auflösung von neuromuskulären und vegetativen Dysbalancen für mehr Gelassenheit im täglichen Leben

Harmonisierung von skelettalen and faszialen Dysfunktionen vor allem im Bereich der Lendenwirbelsäule

Stärkung des Immunsystems und Aktivierung der Selbstheilungskräfte zur Krankheitsvorbeugung

Erweiterung der Blutgefäße in tiefer Entspannung.